Skip to Content

Hundetraining: Grundlegende Trainingskommandos

Hundetraining: Grundlegende Trainingskommandos

Egal, ob Sie möchten, dass Ihr Hund am Gehorsamswettbewerb teilnimmt, oder ob Sie nur möchten, dass sich Ihr Hund gut benimmt, eine Grundausbildung durch ein erfolgreiches Hundetraining ist ein Muss. Ein erfolgreiches Hundetraining und grundlegende Trainingskommandos sorgen dafür, dass sich der Hund gut verhält und sich im besten Licht darstellt. Die Nützlichkeit dieser Befehle endet jedoch nicht dort. Grundkommandos können verhindern, dass Ihr Hund etwas Giftiges frisst oder in gefährliche Situationen gerät.

Hundetraining: Was brauchen Sie und was erwartet Sie?

Einen Hund auszubilden und ihm neue Kommandos und Tricks beizubringen, ist keine leichte Aufgabe. Selbst die klügsten Hunde werden anfangs Schwierigkeiten haben zu verstehen, was Sie von ihnen wollen. Bereiten Sie sich deshalb vor Beginn des Trainings mental auf die Hindernisse vor, die vor Ihnen liegen. Für ein erfolgreiches Hundetraining müssen Sie ruhig, entspannt, geduldig und verständnisvoll sein. Außerdem müssen Sie hartnäckig sein und nicht nach nur wenigen Wiederholungen aufgeben. Hunde sind intelligente Tiere und wenn Sie das Training Schritt für Schritt durchführen, ohne es zu überstürzen, werden sie es schließlich lernen. Nutzten Sie auch ein Hunde Dummy für ein effektives Hundetraining. Der Hunde Dummy ist ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand beim Hundetraining der für das Training von Wassehunden und Hühnerhunden ursprünglich in England genutzt wurde.

Machen Sie das Training konsistent

Verwenden Sie jedes Mal denselben Hinweis für denselben Befehl und achten Sie dass die Aufgabe klar ist. Wenn Sie in der einen Woche „Komm“, in der nächsten „Komm her“ und danach „Komm her, Kumpel“ verwenden, verwirren Sie Ihren Hund. Wenn Ihr Hund manchmal an der Leine ziehen darf, aber sonst beim Ziehen am Halsband gerissen wird, verwirren Sie ihn.

Stellen Sie sicher, dass jeder, der in der Nähe Ihres Hundes ist, dieselben Regeln befolgt und dieselben Hinweise verwendet. Erwarten Sie auch nicht, dass Ihr Hund, wenn er etwas gelernt hat, es fürs Leben gelernt hat. Ihr Hund kann seine neuen Fähigkeiten ohne regelmäßige Übung verlieren.

Verwenden Sie Lob und Belohnungen

Fast alle modernen Hundetrainer glauben, dass Hunde besser und schneller lernen, wenn wir sie dafür loben und belohnen, dass sie es richtig machen, anstatt sie dafür zu bestrafen, dass sie es falsch machen. Belohnungen durch ein kleines Leckerli ist gut für die Bindung von Mensch und Hund.

Der beste Motivator für ein erfolgreiches Hundetraining ist normalerweise eine Kombination aus einem kleinen Leckerbissen, besonders wenn Sie vor dem Essen trainieren, und begeistertem Lob.

Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie mit einem Hund enden, der nur für das Essen arbeitet. Sobald Ihr Hund versteht, worum Sie ihn bitten, werden Sie damit beginnen, ihn sporadisch zu belohnen, und schließlich können Sie die Leckereien ganz auslaufen lassen.

Wenn Ihr Hund nicht so sehr an Futter interessiert ist, loben Sie ihn ohne das Leckerli, sein Lieblingsspielzeug oder eine körperliche Belohnung, wie z. B. ein kräftiges Kraulen hinter den Ohren oder eine Bauchmassage.

Achten Sie auf ein genaues Timing der Belohnung

Das Lob und die Belohnung müssen sofort kommen, nachdem Ihr Hund das getan hat, was Sie wollen, wenn Sie die Bindung von Mensch und Hund herstellen wollen. Du möchtest zum Beispiel, dass dein Hund denkt: „Hey, immer wenn ich draußen pinkel, bekomme ich ein Leckerli. Das mache ich öfter!“. Das Clicker-Training – das Trainieren Ihres Hundes mit einem Gerät, das ein „Klick“-Geräusch macht – beruht auf dieser Philosophie. Sie machen das Klickgeräusch, sobald Ihr Hund ein gewünschtes Verhalten ausführt, und folgen ihm mit einer Belohnung. Auf diese Weise lernt Ihr Hund genau, welches Verhalten ihm ein Leckerli einbringt.

Halten Sie das Training kurz und Interessant

Ein erfolgreiches Hundetraining funktioniert am besten, wenn es Spaß macht und Sie aufhören, bevor einer von Ihnen gelangweilt oder frustriert wird.

Halten Sie die Stimmung optimistisch, nicht ernst, und machen Sie die Sitzungen kurz. Fünf bis zehn Minuten reichen für den Anfang aus, oder Sie können den ganzen Tag über viele Mini-Trainingseinheiten absolvieren, besonders wenn Sie einen Welpen haben. Wie Kinder haben Welpen kürzere Aufmerksamkeitsspannen.

Machen Sie es Ihrem Hund leicht, es richtig zu machen

Wenn Sie anfangen, den „Komm“-Befehl in einem Hundepark zu üben, wo es eine Million Ablenkungen gibt, fragen Sie auch nach einem Fehler, der sich in eine schlechte Angewohnheit verwandeln kann.

Ein effektives Hundetraining ist langsam, beginnt an einem ruhigen, vertrauten Ort ohne Ablenkungen und macht unbedingt Spaß für Ihren Hund. Fahren Sie nicht mit dem nächsten Schritt fort, bis Ihr Hund den aktuellen gemeistert hat.

Bleiben Sie Geduldig

Deinen Hund anzuschreien, zu schlagen und an der Leine herumzureißen wird ihm nicht beibringen, wie er auf Verlangen sitzen, draußen pinkeln oder irgendetwas anderes tun soll, was er lernen soll. Es wird ihnen beibringen, dass du beängstigend und unberechenbar bist. Faires, ruhiges und konsequentes Training ist der beste Weg, um Ihren Hund dazu zu bringen, Ihnen zu gehorchen und Sie zu respektieren.

Hundeschule besuchen

Persönliche Anleitung durch einen erfahrenen Trainer ist der beste Weg, um einen gut ausgebildeten Hund zu bekommen. Gehorsamskurse sind relativ billig, sie sind eine großartige Möglichkeit, das Training zu lernen, und sie gewöhnen Ihr Hündchen daran, mit vielen anderen Hunden und Menschen zusammen zu sein – gut für alle Hunde, aber besonders wichtig, um sichere, freundliche Welpen aufzuziehen.

Einige Hundeliebhaber haben auch durch Hundetrainingsvideos auf YouTube Erfolg Ihre Hunde trainiert. Sie müssen diese jedoch mit Vorsicht angehen, da jeder ein Video posten kann und es möglicherweise keine genauen oder hilfreichen Informationen enthält.

5 grundlegende Befehle für Hunde

Es gibt fünf Grundkommandos, die jeder Hund lernen sollte. Diese sind:

Mach Sitz

Der „Sitz“-Befehl ist ein großartiges Werkzeug im Befehlsarsenal. Zum Beispiel, wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Hund die Gäste bei der Begrüßung anspringt.

  1. Halten Sie dem Hund ein Leckerli vor die Nase.
  2. Bewegen Sie sich im 45°-Winkel nach oben und oben und zurück.
  3. Der Hund folgt dem Leckerli und neigt seinen Kopf nach hinten, bis er schließlich sitzt.
  4. Sobald der Hund sitzt, sagen Sie das Wort „Sitz“, geben Sie ihm ein Leckerli und loben Sie ihn.
  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male.
  6. Versuchen Sie nun, dem Hund ein Leckerli zu zeigen, aber locken Sie ihn nicht.
  7. Geben Sie das Kommando „Sitz“ und warten Sie, bis er sitzt, belohnen Sie ihn dann mit einem Leckerli und loben Sie ihn.
  8. Wiederholen Sie dies, bis der Hund zuverlässig auf Ihr Kommando sitzt

Bleibe

Jetzt, da Ihr Hund das „Sitz“-Kommando kennt, ist es Zeit die Hund Kommandos mit „Bleib“ zu erweitern.

  1. Geben Sie das Kommando „Sitz“.
  2. Wenn der Hund sitzt, halten Sie die offene Handfläche vor sein Gesicht und sagen Sie „Bleib“.
  3. Bleibt der Hund einige Sekunden still, belohnen Sie ihn mit Leckerchen und loben Sie ihn.
  4. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals.
  5. Gehen Sie jetzt einen Schritt zurück und bitten Sie Ihren Hund zu bleiben.
  6. Distanz und Dauer schrittweise erhöhen.

Das Wichtigste, wenn Sie Ihrem Hund das „Bleib“-Kommando beibringen, ist, nichts zu überstürzen. Erhöhen Sie allmählich den Abstand zwischen Ihnen und dem Hund und die Zeit, in der Sie ihn bitten, still zu bleiben.

Kommen

Um deinem Hund das „Komm“-Kommando beizubringen, kannst du ein Versteckspiel spielen. Lass jemanden den Hund halten, während du dich irgendwo im Haus versteckst. Sagen Sie dann das Wort „Komm“ und lassen Sie den Hund Sie finden und zu Ihnen kommen. Sobald er zu Ihnen kommt, loben Sie ihn und geben Sie ihm das Leckerli. Wiederholen Sie dies mehrmals, bis Ihr Hund Ihrem Kommando zuverlässig folgt.

Hinlegen

  1. Geben Sie ein „Sitz“-Kommando.
  2. Wenn Ihr Hund sitzt, zeigen Sie ihm das Leckerli.
  3. Halten Sie ihm ein Leckerli vor die Nase.
  4. Bewegen Sie das Leckerli direkt zwischen den Pfoten des Hundes auf den Boden.
  5. Der Hund wird sich wahrscheinlich nach dem Leckerli auf den Boden legen.
  6. Sobald der Hund auf dem Boden liegt, sagen Sie „Hinlegen“, loben Sie ihn und geben Sie ihm ein Leckerli.
  7. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Hund dem Kommando zuverlässig folgt.

Lass es

Der Befehl „Lass es“ ist besonders nützlich, wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Hund etwas frisst, das ihm Schaden zufügen könnte.

  1. Halten Sie einen Gegenstand oder zb. einen Hunde Dummy in Ihrer Handfläche.
  2. Wenn der Hund nach dem Objekt oder dem Hunde Dummy greift, schließen Sie die Handfläche und ziehen Sie es weg und sagen Sie das Kommando „Lass es“.
  3. Wiederholen Sie den Schritt, bis der Hund aufhört, nach dem Objekt oder dem Hunde Dummy zu greifen.
  4. Jetzt ist es Zeit, das Objekt oder den Hunde Dummy auf dem Boden zu lassen.
  5. Sobald der Hund danach greift, bedecken Sie den Gegenstand mit Ihrer Hand.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Hund aufhört, nach dem Objekt zu greifen.
  7. Sagen Sie nun den Befehl „Lass es“, kurz bevor Sie das Objekt auf den Boden stellen.
  8. Wenn der Hund anfängt, sich zurückzuziehen, belohnen Sie ihn sofort mit Lob und Leckerlis.
  9. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Hund Ihrem Kommando zuverlässig folgt.

Saluki: Toller Jäger und hingebungsvoller Freund - Hunde Netzwerk

Saturday 25th of June 2022

[…] Sie das Hundetraining kurz, ansprechend und faszinierend, um die Aufmerksamkeit Ihres Saluki zu behalten. Wenn sich ein […]