Die Hunderasse Shiba Inu ist eine der ursprünglich sechs japanischen Hunderassen. Diese alte Rasse war einst ein Niederwild-, Wildschwein- und Vogeljäger. So haben sich die Shiba Inus ihren Namen verdient. Shiba ist auf Japanisch Reisig, während Inu Hund bedeutet. Die Zeiten haben sich jedoch geändert und Shiba Inus sind heute eine der beliebtesten Begleithunde in Japan.
Informationen zur Hunderasse Shiba Inu
Die Hunderasse Shiba Inu ist über 2000 Jahre alt. Am Ende des Zweiten Weltkriegs waren sie jedoch fast ausgestorben. Diese robusten Hunde haben die schwierige Situation im Nachkriegsjapan überstanden und sind heute der Begleithund Nummer eins im Land.
Geschichte
Ungefähr zu dieser Zeit, im Jahr 1954, kam der erste dokumentierte Shiba Inu mit einer Militärfamilie in die USA. Sie haben seit ihrer Ankunft viel Popularität erlangt und sind heute eine der beliebtesten Rassen in den USA.
Größe
Shiba Inus sind die kleinste der einheimischen japanischen Hunderassen. Sie sind robuste, männliche Hunde mit einem kompakten Körperbau. Rüden sind zwischen 14,5 und 16,5 Zoll groß, während Hündinnen zwischen 13,5 und 15,5 Zoll groß sind. Rüden wiegen etwa 23 Pfund, während Hündinnen etwa 17 Pfund wiegen.
Mantel
Das Fell des Shibas besteht aus zwei Schichten. Die Meerenge und das steife Deckhaar und die dicke und weiche Unterwolle. Das Fell von den Shiba Inu kann in den Farben rot, orangerot, cremefarben bis weiß ventral (Urajiro) und roter Hintergrund mit schwarzen Haarspitzen darauf (Sesam) sein.
Persönlichkeit & Temperament der Shiba
Shiba Inus sind intelligente, selbstbewusste, eigensinnige, verspielte und loyale Hunde. Shiba Inu ist liebevoll mit seinem „Rudel“ und fremden Menschen und Hunden gegenüber verhält er sich mit einem gesunden Misstrauen.
Sie neigen dazu, Ressourcen zu schützen. Diese Hunde haben ein starkes Territorialverhalten und wollen ihr Futter, Spielzeug oder Territorium nicht teilen und werden es verteidigen, manchmal sogar aggressiv.
Wie jede andere Hunderasse wird Shiba Inu stark von einer frühen Sozialisierung und Ausbildung profitieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Shiba so vielen anderen Hunden, Menschen und Tieren wie möglich aussetzen. Lassen Sie Ihren Welpen Selbstvertrauen gewinnen und lernen Sie, dass er keine Bedrohung darstellt.
Gesundheit & Lebensdauer
Shiba Inus sind gesunde Hunde. Shibas sind jedoch, zusammen mit anderen Hunderassen, anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme.
Die häufigsten Gesundheitsprobleme sind:
- Hüftdysplasie
- Hypothyreose
- Epilepsie
- Allergien
- Krebs
- Glaukom
- Progressive Netzhautatrophie
- Schwanz jagen
- Patellaluxation
Die durchschnittliche Lebensdauer von Shiba Inu liegt zwischen 13 und 16 Jahren.
Pflege
Übung
Shibas sind energische Hunde, die regelmäßige Spaziergänge und Bewegung brauchen. Sie sind jedoch nicht zu destruktiv oder hyperaktiv. Einige Shibas können auch unter Trennungsangst leiden.
Körperpflege
Shiba Inus ist im Allgemeinen ein geruchloser und sauberer Hund. Daher ist es ziemlich einfach, Shibas zu pflegen, wenn es um die Pflege geht. Sie müssen Ihren Hund jedoch mindestens einmal pro Woche bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und Platz für das Wachstum neuer Haare zu schaffen.
Sie müssen Sie baden hin und wieder, aber baden Sie den Hund nicht zu sehr, da Sie Hautprobleme verursachen können.
Schneiden Sie Shibas Nägel ein- oder zweimal im Monat und putzen Sie täglich seine Zähne, um Bakterienansammlungen, Mundgeruch und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Ernährung
Die Ernährung des Shiba Inu mit hochwertigem Futter ist sehr wichtig für seine Gesundheit und Langlebigkeit. Stellen Sie daher sicher, dass Sie hochwertiges, nährstoffreiches Futter auswählen, das Ihr Hund mag, und bleiben Sie dabei. Portionieren Sie auch Ihr Essen und behalten Sie das Gewicht Ihres Shibas im Auge. Nur durch eine optimale und gesunde Ernährung tragen Sie zur Lebensdauer bei. Denken Sie daran, dass die Futtermenge, die Ihr Hund fressen sollte, von seinem Alter, seiner körperlichen Aktivität, seiner Größe und seiner allgemeinen Gesundheit abhängt.
Es wird empfohlen, Shiba Inu 1/2 50 1/5 Tassen Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, zu füttern.
Trainierbarkeit
Sie sind eigensinnige und unabhängige Hunde. Daher ist es eine ziemliche Herausforderung, sie zu trainieren. Das Training dieser Rasse wird ein harter, langfristiger Prozess sein, und Sie benötigen möglicherweise die Hilfe eines professionellen Trainers oder seriösen Züchter.
Andererseits werden sie praktisch stubenrein geboren. Sogar die Welpen entfernen sich zum Koten weit von ihrem Schlafbereich.
Shiba Inu ist nicht zuverlässig an der Leine, da selbst die kleinste Ablenkung dazu führen kann, dass er vor Ihnen davonläuft. Zum Beispiel jagen Shibas kleinere Tiere, die sie als Beute betrachten.
Natürlich müssen Sie sie zu ihrer Sicherheit an der Leine trainieren. Dies wird jedoch auch eine ziemliche Herausforderung, da Shibas nicht gerne festgehalten werden.