Inhaltsverzeichnis
Ein Wolfshund ist eine Mischung aus einem Haushund (Canis lupus familiaris) und einem grauen Wolf (Canis lupus), einem östlichen Wolf (Canis lycaon), einem roten Wolf (Canis rufus) oder einem äthiopischen Wolf (Canis simensis) oder es gibt auch die Tschechoslowakische Wolfhunde die eine Mischung aus Deutschem Schäferhund und Karpartenwolf sind. Nun, zumindest sagt uns das die Wikipedia-Definition.
Aber seien wir ehrlich, die meisten von uns interessieren sich nicht wirklich für eine trockene Wikipedia-Definition. Wir wollen die interessanten Fakten, wir wollen wissen, was eine Rasse oder in diesem Fall eine Hybride Rasse besonders macht. Wie sie persönlich sind, gesundheitlich, wie ist es sie zu Pflegen, und so weiter.
Deshalb haben wir in der Welt des Internets gestöbert und ein paar interessante Fakten über den Wolfshund oder auch bekannt als Lupinenhund gefunden, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten!
Also, lasst uns direkt hineinspringen und uns den einschüchternden, aber majestätischen Wolfshund genauer ansehen!
Wolfshund – Alles was Sie wissen müssen
Wölfe sind unglaublich charismatisch, sehr sozial, hochintelligent und haben ein großes Repertoire an Körperspräche! Es scheint, als wäre es sehr aufregend, einen Wolf als Haustier zu haben, nicht wahr? Nicht wirklich!
Wölfe sind wilde Tiere und sie gehören in Wälder, nicht in Ihren Garten. Außerdem sind die Zähne und Kiefer eines Wolfs viel stärker als die von jedem Hund. Das macht sie sehr gefährlich und fähig zu töten! Wir würden also definitiv nicht empfehlen, sich einen echten Wolf als Haustier zuzulegen.
Aber was ist mit einem Hybriden zwischen einem Wolf und einem Hund der dem Wolf zum verwechseln ähnlich ist?
Legal oder nicht?
Bevor wir Ihnen mehr über den Wolfshund erzählen, lassen Sie uns zunächst klarstellen, ob er überhaupt legal ist oder nicht! Und die Antwort ist, es ist nicht so einfach! Es ist sehr schwer zu sagen, ob diese Tiere legal sind oder nicht. Dies liegt daran, dass die Vorschriften buchstäblich überall auf der Karte sind. Es ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Beispielsweise ist es in Alaska, Connecticut, dem District of Columbia, Hawaii, Idaho, Illinois, Louisiana, Maryland, Massachusetts, Michigan, North Dakota und Rhode Island illegal, einen Wolfshund als Haustier zu halten.
Jetzt kommt der komplizierte Teil. Auch wenn es in diesen Bundesstaaten illegal ist, können Wolfshunde in Alaska, Michigan und North Dakota „großväterlich“ sein.
Dann haben wir Minnesota, North Carolina, Ohio, Oregon, Texas und Utah, das sind Staaten, die das Eigentum nicht auf staatlicher Ebene regeln, sondern es den einzelnen Bezirken überlassen.
Schließlich verlangen sogar die Staaten, in denen es legal ist, einen Wolfshund als Haustier zu halten, dass der Besitzer eine Genehmigung einholt oder die Registrierung und/oder die Unterbringung in bestimmten Arten von Käfigen vorschreibt. Das bedeutet, dass Sie eine Genehmigung für „gefährliche Tiere“ benötigen.
Große
Der Wolfshund ist ein ziemlich großer Hund. Sie sind tatsächlich zwischen 25 und 33 Zoll (0,84 Meter) groß an den Schultern. Wenn es um ihr Gewicht geht, wiegen sie zwischen 60 und 120 Pfund (ca. 54 Kilogramm schwer). Dies alles variiert natürlich je nach Rasse der Eltern. Der Wolfshund ist nicht das gleiche wie der irische Wolfshund.
Rassenmerkmale und Temperament
Nun, wir wollen nichts beschönigen, und wir werden direkt mit Ihnen sein. Der Wolfshund ist nicht jedermanns Sache und hat meistens hohe Ansprüche im Gegensatz zu einigen anderen Hunden. Es stimmt, dass der Wolfshund zum größten Teil ein Hund ist, aber er wird Sie definitiv herausfordern. Sie haben ein starkes Temperament und es ist unter Wolfshunden unterschiedlich, sodass Sie nicht wirklich wissen, was Sie bekommen. Auch Wolfshunde gehören zu diesen sogenannten „gefährlichen Rassen“. Und wie so oft bei diesen Rassen gehen die Meinungen auseinander. Befürworter von Wolfshunden sagen, dass sie wunderbare Haustiere sein können. Auf der anderen Seite argumentieren Gegner, dass sie unberechenbar, nicht trainierbar und von Natur aus nicht nur für ihre Familie, sondern auch für die Gesellschaft gefährlich sind.
Die Realität ist, Sie wissen nicht, was Sie bekommen! Einige Wolfshunde sind äußerlich Wolf innerlich Hund , während andere extrem schwer zu pflegen sind und hohe Ansprüche haben.
Gesundheit
Im Allgemeinem ist der Wolfshund ursprünglich ein außergewöhnlich gesundes Tier. Sie haben keine allgemeinen genetischen Gesundheitsprobleme wie Hüftdysplasie usw., aber auch die haben einige Gesundheitsprobleme und Krankheiten. Wolfshund rassetypische Krankheiten und Probleme sind:
- Sie werden von Flöhen, Zecken, Herzwürmern geplagt (wenn sie nicht vorbeugend behandelt werden)
- Hundekrankheiten wie Parvovirus, Staupe, Tollwut usw., gegen die wie jeder andere Hund geimpft werden sollte; und andere Krankheiten wie Zwingerhusten, Kokzidien, Giardien usw.
Beachten Sie, dass einige Tierärzte Wolfshunde mit mittlerem und/oder hohem Gehalt nicht behandeln, also rufen Sie unbedingt Ihre örtlichen Kliniken an, um dies vor der Adoption zu überprüfen.
Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 13 und 16 Jahren.
Bewegung und Trainierbarkeit
Wolfshunde aller Leistungsstufen benötigen viel geistige Stimulation sowie körperliche Bewegung und lieben das lange draußensein. Einiges davon kann in ihrem Gehege getan werden, indem man mit ihnen Spiele spielt. Wolfshunde brauchen extreme Mengen an Bewegung. Ein „Ruhetag“ beträgt mindestens 3 Stunden. Ein normaler Tag sollte mindestens 5 Stunden Laufen, Suchtraining, Schlitten/Wagen ziehen umfassen. Die meisten können wie die anderen Hunden an der Leine ausgeführt werden und sollten idealerweise jeden Tag ausgeführt werden. Hohe Konzentrationen können in manchen Gehsituationen manchmal beängstigend sein und sind in ländlichen Wandergebieten besser geeignet als in Vorstädten. Es wird nicht empfohlen, einen Wolfshund in einer städtischen Umgebung zu halten da er einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat. Das Gehege eines Wolfshundes muss sehr groß sein (mindestens 20 x 20 Fuß (6,1 m) für 1-2 Tiere) und sollte Versteck- und Unterschlupfmöglichkeiten, Klettergegenstände (nicht in der Nähe des Zauns!), Spielzeug usw. enthalten Bereicherung ist der Schlüssel, um einen Wolfshund glücklich und gesund zu halten.
Hinweis: Ein Wolfshund sollte an zwei Leinen ausgeführt werden. Eine wird an einem Halsband oder Geschirr befestigt und die andere an einer Schlupfleine. Die am Halsband/Geschirr befestigte Leine sollte die Hauptleine sein, die Schlupfleine soll als Ersatz dienen, wenn das Tier etwas erschreckt, denn wenn es aus seinem Geschirr/Halsband rutscht, während es in Panik gerät, wird es wahrscheinlich abspringen, sich zu verirren, von der Tierkontrolle beschlagnahmt zu werden, von einem Auto angefahren zu werden usw.
Körperpflege
Wolfshunde sind ausgestattet mit dickem Fell, das in den Farben: Grau, weiß oder schwarz gestuft sein kann.
Wolfshunde haben ein doppeltes Fell, das in den Wintermonaten sehr, sehr dick wird. Dank Ihren dickem Fell fühlen sie sich draußen genauso wohl wie ihre wilden Verwandten. Sie „blasen“ ihr Winterfell (verlieren das gesamte Unterfell) im Frühjahr und zu dieser Zeit ist viel Pflege erforderlich. Bürsten im „Rake“-Stil sind dafür sehr nützlich. Ansonsten reicht in der Regel ein allgemeines Bürsten alle paar Wochen aus. Behalten Sie das Schwanzfell und das Fell hinter den Ohren im Auge, da sich diese Bereiche am ehesten verheddern.
Ernährung
Wenn Sie nur daran denken, Ihren Wolfshund mit Trockenfutter zu füttern, vergessen Sie es! Sie werden auf Ihrem traditionellen Hundefutter unglücklich sein! Eigentlich muss der Wolfshund ursprünglich das essen was wilde Wölfe essen: rohes Fleisch. Das bedeutet, dass Sie Ihrem Wolfshund mehrere Kilos rohes Fleisch pro Tag füttern sollten!
Außerdem müssen Sie für Ihren Wolfshund hochwertige Nahrungsergänzungsmittel besorgen. Die meisten Wolfshunde profitieren von Nahrungsergänzungsmitteln wie Glucosamin, den Vitaminen C, A, B, D und E sowie Luzerne und Weizengras, Knoblauch und Kürbis.
Deutsche Dogge: Der sanfte Riese - Hunde Netzwerk
Wednesday 22nd of June 2022
[…] die Engländer große, starke Hunde, indem sie Mastiffs mit den großen Irischen Wolfshund reuzten. Danach wurden sie im 17. Jahrhundert nach Deutschland gebracht, wo sich ihre Entwicklung […]
Irish Wolfhound Welpe: Was Sie wissen müssen - Hunde Netzwerk
Tuesday 21st of June 2022
[…] Irish Wolfhound ist eine alte Hunderasse. Große Wolfshunde wurden vor mehr als 2.000 Jahren in Irland dokumentiert. Der Irish Wolfhound, der Hund von […]