Golden Retriever sind eine ganz besondere Hunderasse. Sie sind sehr schlau, liebevoll, freundlich und albern. Wussten Sie jedoch, dass es verschiedene Arten von Golden Retrievern gibt, die alle unterschiedliche Farbtöne haben?
Arten von Golden Retrievern
Für einige mag es scheinen, dass Golden Retriever sehr ähnlich aussehen, fast so, als gäbe es keinen Unterschied in der Farbe. Tatsächlich hat die Rasse jedoch drei verschiedene Farben: golden, hellgolden und dunkelgolden. Es gibt auch drei verschiedene Arten von Golden Retrievern: Englisch, Kanadisch und Amerikanisch.
Englisch, Kanadisch und Amerikanisch
Kurz gesagt, es gibt viele Unterschiede zwischen diesen drei Typen. Ich werde sie kurz erklären, aber wenn Sie eine detailliertere Erklärung und alle Unterschiede wünschen, klicken Sie bitte HIER.
Kanadische und amerikanische Golden Retriever haben in der Regel den gleichen Körperbau; Kanadier haben jedoch ein dünneres Fell als die Amerikaner.
Englische Golden Retriever haben einen stämmigeren Körperbau als die anderen Arten und neigen auch dazu, eine hellgoldene bis weiße Farbe zu haben.
Verschiedene Farben
Genau wie wir Menschen haben Golden Retriever aufgrund ihrer Genetik und Pigmentierung unterschiedliche Hautfarben, die den Ton und die Schattierung ihres Fells bestimmen.
Die Farbe eines Hundes wird durch Gene bestimmt, die die Produktion von Melanin namens Phaeomelanin steuern. Es gibt jedoch keine exakte Wissenschaft, um zu wissen, welche Farbe ein Golden Retriever-Welpe annehmen wird.
Genetische Vererbung
Wie wir bereits gesagt haben, hängt die Fellfarbe eines Hundes von der Genetik und der genetischen Vererbung ab, die das Tier von beiden Elternteilen erhält. Mit der Idee des individuellen Erbes von Johann Mendel wurde der Grundstein für das Erbrecht gelegt. Die Partikel innerhalb einer Zelle, die ein bestimmtes Merkmal kontrollieren, werden an die Nachkommen weitergegeben und nicht das Merkmal selbst. Das bedeutet, dass diese Partikel ihre Identität und Getrenntheit behalten. Sie werden von Generation zu Generation in unveränderter und konstanter Form weitergegeben. Die Ausprägung (Phänotyp) eines bestimmten Merkmals hängt also von den Genen ab, von den dominanten und rezessiven Genen und ihrer Kombination.
Jetzt genug mit der Wissenschaft, lassen Sie uns in all die verschiedenen Farben und Arten von Golden Retrievern eintauchen.
Golden Retriever-Farben in Bildern
Um die vielfältige und schöne Auswahl an Golden Retriever-Farben vollständig zu schätzen, ist es sicherlich hilfreich, Bilder jeder Farbe von sehr hell bis dunkelgold zu sehen!
Dunkle Golden Retriever
Die auffälligsten Farben auf einem Golden Retriever sind wahrscheinlich dunkel.
Heller Golden Retriever
Die hellgoldene Fellfarbe ist dunkler als Creme, aber heller als das traditionelle Goldfell, für das dieser Hund so bekannt ist.
Cremefarbene Golden Retriever
Besonders beliebt ist derzeit das cremefarbene Farbspektrum des Golden Retriever. Diese Golden Retriever werden manchmal als „englische“ Golden Retriever bezeichnet. Da die blasse Cremefarbe in Großbritannien viel beliebter und häufiger ist als in Amerika.
Der cremefarbene Golden Retriever weist auch einige subtile, aber bemerkenswerte Unterschiede im Gesamterscheinungsbild auf. Zum Beispiel neigt der cremefarbene Golden Retriever dazu, schlanker und eleganter auszusehen.
Sie haben einen geraden Rücken und Schwanz, Ohren, die weiter nach vorne gesetzt sind, eine breite und tiefe Schnauze und insgesamt eine größere Variabilität in Größe und Gewicht zwischen männlichen und weiblichen Hunden.
Rote Golden Retriever
Der rote Golden Retriever hat ein besonders auffälliges und einprägsames Fell! Ihr Fell ist insgesamt kürzer und gerader mit weniger Federn an den Gliedmaßen und am Schwanz.
Der Körper dieses Arbeitshundes sieht normalerweise auch kompakter und stromlinienförmiger aus.
Weiße Golden Retriever
Die Fellfarbe des weißen Golden Retrievers ist nicht wirklich reinweiß. Es ist eher ein extrem blasser Cremeton, der unter bestimmten Lichtverhältnissen reinweiß wirkt. Es ist eine sehr beliebte Fellfarbe bei Haustierbesitzern.
Der weiße Golden Retriever kann im Welpenalter sehr nah an reinem Weiß erscheinen. Mit zunehmender Reife sehen Sie möglicherweise subtile Gold- oder Cremetöne im Fell.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es, wie Sie sehen können, viele verschiedene Arten und Farben von Golden Retrievern gibt. Doch obwohl es so viele Arten gibt, haben sie eines gemeinsam: Sie sind alle erstaunliche Hunde. Golden Retriever sind großartige Haustiere für alle, besonders für Familien mit Kindern. Wenn Sie darüber nachdenken, einen Golden Retriever zu bekommen oder welchen Typ Sie bekommen sollen, tun Sie es! Es spielt keine Rolle, für was Sie sich entschieden haben, Sie werden es nicht bereuen und sie werden Ihre besten Freunde!
Alles über Golden Retriever
- Golden Retriever: Der intelligente Familienhund
- Unterschied zwischen Golden und Labrador Retriever
- Golden Retriever-Persönlichkeit: Das Gute und das Schlechte
- Golden Retriever Welpen: Alle Informationen
- Kurzhaarige Golden Retriever
- Golden Retriever mit blauen Augen
- Wie man einem Golden Retriever das Schwimmen beibringt
- Sind Golden Retriever bellfreudig?
- Lebensdauer des Golden Retriever: Was Sie wissen sollten
- Ist ein Golden Retriever ein Anfängerhund?
- Ist ein Golden Retriever kinderlieb?
- Wie gefährlich ist ein Golden Retriever?
- Der Britischer Golden Retriever
- Die Amerikanischer Golden Retriever
- Baby Golden Retriever: Wie zieht man sie auf?
Golden Retriever-Persönlichkeit: Das Gute und das Schlechte
Tuesday 30th of August 2022
[…] ich, dass du alles lernst! All die guten und all die schlechten Persönlichkeitsmerkmale, die Golden Retriever […]